Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

U-Bahn Berlin Baureihe DI 57 (Ost)


 U-Bahn Berlin Baureihe DI 57 (Ost) im EEP-Shop kaufen
 U-Bahn Berlin Baureihe DI 57 (Ost) im EEP-Shop kaufen
 U-Bahn Berlin Baureihe DI 57 (Ost) im EEP-Shop kaufen
 U-Bahn Berlin Baureihe DI 57 (Ost) im EEP-Shop kaufen
 U-Bahn Berlin Baureihe DI 57 (Ost) im EEP-Shop kaufen
U-Bahn Berlin Baureihe DI 57 (Ost) im EEP-Shop kaufen U-Bahn Berlin Baureihe DI 57 (Ost) im EEP-Shop kaufen U-Bahn Berlin Baureihe DI 57 (Ost) im EEP-Shop kaufen U-Bahn Berlin Baureihe DI 57 (Ost) im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 10
Best.-Nr.: 

V10NJS20035

Autor/Copyright: Jörg Swoboda (JS2)
Bereitstellung: 16.01.2015
Dateigrösse: 10.99 MB
Ihr Preis:
nur 5.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 2 5
2
2
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
2
Detaillierung und Materialnachbildung
2
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
2
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
2
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Da Ende der 1980er Jahre die Berliner Verkehrsbetriebe (BVB) für ihre Neubaustrecke nach Hönow weitere Züge brauchten, kauften sie der BVG im Frühjahr 1988 50 Wagen der Bauart D57 (Wagennummern 2002 bis 2019 und 2022 bis 2053) ab. 1989 folgten 48 Wagen der Bauart D60 (Wagennummern 2060 bis 2071, 2074/2075, 2078 bis 2099 und 2102 bis 2113). Bei den BVB wurden sie als D-I (Wagennummern 110 300 bis 110 401, mit Lücken) bezeichnet. Dabei bekamen sie die damals aktuelle Ost-Berliner Lackierung in Elfenbein (Seitenflächen) und Orange (Stirn und Türen) und die bei der BVG noch unübliche optisch/akustische Türschließ-Warneinrichtung.

Quelle:Wikipedia

Insgesamt sind 6 Modelle enthalten. Alle Modelle verfügen über Fahrerfigur (fahrtrichtungsabhängig) und Fahrgäste und 5 verschiedene Fahrzielanzeigen. Die Türen können ebenfalls geöffnet werden. Alle beweglichen Achsen werden über Kontaktpunkt oder Slider gesteuert.

Dem Set liegt eine Sound-Datei „UbahnTuerSignal_JS2.wav“ bei. Diese kann über Kontaktpunkt abgespielt werden und simuliert das akkustische Türschließ-Signal. Der Sound sollte 4 Sekunden vor Abfahrt des Zuges aktiviert werden. Das optische Warnsignal zum Türen schließen sollte ebenfalls 4 Sekunden vor Abfahrt aktiviert werden. Die Rückstellung der Achse kann dann zeitgleich mit dem Schließen der Türen erfolgen.

Mit Hilfe der beiliegenden Tauschtextur können die Fahrziele, Logos und die Wagennummern geändert werden. Es liegt noch eine zweite Tauschtextur bei, damit kann man die Seiten der Wagen mit Werbung versehen. Alle Modelle unterstützen die LOD-Funktion bis LOD 4. Es sind im Ordner Blocks\Rolling_Stock\U_Bahn bereits 5 Zuggarnituren (3 Doppeltriebwagen, 1 Viererzug, 1Sechserzug) enthalten und können als Komplettzüge sofort auf die Anlage gesetzt werden.

Lieferumfang:

Rollmaterial\Schiene\U&S_Bahn

  • U-Bahn BR D57 Wg1 Ost

  • U-Bahn BR D57 Wg2 Ost

  • U-Bahn BR D57 Wg3 Ost

  • U-Bahn BR D57 Wg4 Ost

  • U-Bahn BR D57 Wg5 Ost

  • U-Bahn BR D57 Wg6 Ost

  • UBahnZugD57OstNeutral_JS2.png

  • UbahnZugD57OstWerbung_JS2.png

Blocks\Rolling_Stock\U_Bahn

  • U_Bahn_BR_D57Ost_Zug1_JS2.rss

  • U_Bahn_BR_D57Ost_Zug2_JS2.rss

  • U_Bahn_BR_D57Ost_Zug3_JS2.rss

  • U_Bahn_BR_D57Ost_Zug4_JS2.rss

  • U_Bahn_BR_D57Ost_Zug5_JS2.rss

Sounds\EEXP

  • UBahnAnfahr_JS2.wav

  • UbahnBrems_JS2.wav

  • UBahnHupe_JS2.wav

  • UbahnKurve_JS2.wav

  • UBahnRun_JS2.wav

  • UBahnTuer_JS2.wav



Sounds\Kontakt

  • UBahnTuerSignal1_JS2.wav

Hinweise:

Die Modelle wurden für die Version EEP 10 optimiert. Bei einer Verwendung in älteren EEP-Versionen kann es beim LOD-Stufen-Wechsel zu Sprüngen in der Darstellungen kommen.

Dreiecke in

LOD0: 46.351

LOD1: 30.545

LOD2: 20.141

LOD3: 12.048

LOD4: 3.822

U-Bahn Berlin Baureihe DI 57 (Ost) im EEP-Shop kaufen Bild 6 U-Bahn Berlin Baureihe DI 57 (Ost) im EEP-Shop kaufen Bild 6 U-Bahn Berlin Baureihe DI 57 (Ost) im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V10NJS20035

Autor/Copyright: Jörg Swoboda (JS2)
Bereitstellung: 16.01.2015
Ihr Preis:
nur 5.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Lada 1500 VolkspolizeiLada 1500 Volkspolizei
Beschreibung: Der WAS-2103 war eine Limousine von AwtoWAS, die von 1973 bis 1984 in 1.304.866 Exemplaren produziert wurde und auf dem Fiat 124 Specia ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Unfall- oder Notfallsituationen im StraßenverkehrUnfall- oder Notfallsituationen im Straßenverkehr
Beschreibung: Das Set enthält einige Modelle zur Ausgestaltung von Unfall- oder Notfallsituationen im Straßenverkehr.   Lieferumfan ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Camping- und Freizeitspaß: Eriba Puck Set 2Camping- und Freizeitspaß: Eriba Puck Set 2
Beschreibung: 9-teiliges Modellset mit diversen Bewegungsachsen(Farblich angepasst zum Modellset V14NJE10100 - Alfa Romeo Giulia GT Junior 1300)Der N ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

GI/1 U-Bahn Berlin für Strecken mit KleinprofilGI/1 U-Bahn Berlin für Strecken mit Kleinprofil
Beschreibung:Für das Ostberliner Kleinprofilnetz stand in den 70er Jahren eine Modernisierung des Wagenparks an. Aufgrund des kleineren Profilmaßes un ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.90
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

LOWA-Strassenbahn Normal- und MeterspurLOWA-Strassenbahn Normal- und Meterspur
Beschreibung: Im Set sind 4 Modelle als Zweirichtungsfahrzeuge enthalten, jeweils ein Trieb- und ein Beiwagen in Normal- und in Meterspur. Zwei fert ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Regionalbahntriebzug der BR 425 der DBAG - AusführungRegionalbahntriebzug der BR 425 der DBAG - Ausführung
Beschreibung:Die Triebwagen der Baureihen 425 des Konsortiums Siemens Transportation Systems/Bombardier/DWA sind leichte Elektro-Gliedertriebzüge ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 9.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

S-Bahn Berlin Baureihe 277S-Bahn Berlin Baureihe 277
Beschreibung:   Konstruktiv fast gleich mit den Vorgängerzügen der Bauart „Olympia“ (BR 276.0) wurden zwischen 1937 und 1 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Duewag Grossraum-Zweirichtungs-TriebwagenDuewag Grossraum-Zweirichtungs-Triebwagen
Beschreibung:Beschreibung: Der Duewag-Großraumwagen war eine früher in Westdeutschland weit verbreitete Bauart von Straßenbahn-Triebw ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe